I. Orchester
I. Orchester
SYMPHONIE ODER DER ZUSAMMENKLANG Op 6, nach Texten des Hohen
Liedes aus der Bibel, Mezzosopran, Tenor, Chor u. Orchester (4,2,4,3/4,3,2,1/2Hfen/4Schlw/Streichorch.), Satz 1-3 instrumental, Satz 4 Soli und Chor, 4.Satz allein aufführbar, ebenso die Sätze 1-3 Dauer: 40 Minuten(1.Satz:7:15, 2.Satz:5:30, 3.Satz:11:00, 4.Satz:16:00
Die Geschichte von Sulamith und ihrem Geliebten
PAS DE DEUX IN JAZZ Op 7, Ballett zwei Tänzer. Picc, Streichquartett. Klavier und Schlgzg. Dauer: 13 Minuten.
Das Männliche und Weibliche stehen sich gegenüber
2 SAGENPHANTASIEN: 1) VON RITTERN UND LIEBLICHEN BURGFRÄULEIN
Op 18a Picc/Trp in B bzw Kl in B/ Akkord./Klav./Git./Vl./Vlcl.( für Musikschulensemble geeignet) Dauer: 3 1/2 Minuten, CD: HC 24 – Musik-Landschaften
2) VON VERWUNSCHENEN SCHLÖSSERN UND MINNESÄNGERN Op 18b Besetzung wie Op 18a plus 2.Vl und Vla ( Musikschulensemble geeignet) Dauer:6 1/2 Minuten, CD: HC 24- Musik-Landschaften
2 märchenhafte Stücke Musikschulorchester
MUHAMMEDS TRAUM Op 19 nach einem persischen Märchen 5 Tänzer und Kammerorchester(1,1,1,0/0,1,2,0/Hfe/Klav/2 Schlw/Streichorch) Dauer: 30 Minuten, Video und CD: HC 14
Ballett nach einem persischen Märchen
ANIMA Op 20 Ouvertüre Orchester (2,2,2,2/2,2,2,0/Hfe/2 Schlw /Streichorch ). Dauer: 10 Minuten, CD: FKM 0100
Die Begeisterung der Männerwelt das Weibliche
PEGASUS Op 25 Symphonische Dichtung Streichorchester Dauer: 12 1/2 Minuten,CD: FKM 0100
Erzählung über eine Beziehung
WASSERMUSIK Op 26 Bearbeitung G.F.Händels Musik, kleines Orchester (Flauto Traverso/Sopranblockflöte, 2Oboen/Hornpipe, Fagott, Waldhorn in hoch C, Streichorchester, Cembalo). Dauer: 10 Minuten
ORPHEUS JETZT Op 53 7 Tänzer und Ensemble, Symphonieorchester (2,2,2,2/2,2,3,0/2TenSax,Perc.,Harfe,Klav,Git, Strorch) mit Sologitarre, die Geschichte von Orpheus und Eurydike handelnd in der heutigen Welt von Drogen- Hypnose- Elektroschock- Psychiatrie, Agenten,Dealern und Polizei, die uns reglementiert und bewacht. Trotzdem ein romantisches Ballett mit eigenem Schluß. Dauer: ca:41 Minuten, CD: HC 6
Rock – Ballett Musik
3 KONZERT-OUVERTÜREN-SUITEN Op 82 Verschollene Werke berühmter Meister Orchester Abenteuer-Suite Op 82/I
1) Rebellion (Rebellion): 3 Fl, 2 Ob, Eh, 2 B Klar,Bklr,2 Fg,Kfg,4 F Hrn,3 C Trp,2 Ps, 3.Ps/Tb,Pkn, Streicher Dauer: 2:44
2) Krieg (Battlefield): Picc,2 Fl,2 Ob,Eh,2 B Klar,Bklar,2 Fag,Kfg, 4 Hrn,3 C Trp, 3 Ps, Tba,Kl Tr,Gr.Tr, Streicher. Dauer: 2:51
3) Tollkühnheit (Foolhardyness): 3 Fl,Picc,2 Ob,Eh,2 A Klar, 2 Fg,Kfg,4 Hrn,3 Trp,3 Ps,Tba,Pkn,Streicher.Dauer: 3:29
4) Frauenheld (Loveaffair): 4 Hrn,2 Ps,Klv,Pkn,Solovl, Streicher.Dauer: 3:57
5) Heldentum (Heroism): 2 Fl,2 Ob,2 A Klar,2 Fg,4 F Hrn,2 C Trp,2 Ps, Pkn,Hängebecken,Röhrengl,Streicher.Dauer: 3:31
6) Patriotismus Moll/Dur (Patriotism): 2 Fl,2 Ob,2 B Klar,2 Fg,4 F Hrn,2 B Trp,2
Ps,2 Tb,Pkn, Streicher.Dauer:3:55
7) Entdeckungen (schnell/langsam) (Discovery): 2 Fl,2 Ob,2 A Klar, 2 Fg,4 Hrn,2 B Klar,Pkn,Streicher.Dauer: 3:29
verlegt bei Arcadia CD: Spot-01 – Adventure
Festivitäten-Suite Op 82/II
1) Ritual (Native Ritual): Picc,2 Fl,3 Ob,Eh,3 b Klar,Bfiklar,2 Fg,Kfg,4 F Hrn,3 C Trp,3 Ps,tba,Pkn,Tam Tam,Gr.Tr,Streicher.Dauer: 2:27
2) Trauerfeier (Funeral Ceremony): Cembalo,Pkn,Streicher. Dauer: 3:06
3) Siegesfeier (Victory Celebration): Picc,2 Fl,2 Ob,2 B Klar,2 Fg,4 F Hrn,2 B Trp,3 ps,Tba,Pkn,Gr.Tr,Streicher.Dauer: 3:18
4) Krönungsmesse (Coronation): Oboe,Orgel,Streicher.Dauer: 3:00
5) Höfisches Fest, Ball bei Hof (Courtly Festivity): 2 Fl,2 Ob,2 A Klar,2 Fg,2 Hrn,2 B Trp,Pkn,Streicher.Dauer: 2:38
6) Festbankett (Gala-Dinner): 2 Ob,Fg,2 Trp,2 Hrn, Cembalo, Streicher. Dauer: 2:38
7) Jubiläum, Jahrestag (Anniversary): 3 Fl,Picc,2 Ob,Eh,2 B Klar,Bfi Klar,2 Fg,Kfg,4 F Hrn,3 C trp,3 Ps,Tba,Pkn,M- Becken,Gr.Tr., Orgel,Streicher.Dauer: 2:44
verlegt bei Arcadia CD: Spot-02 – Festivity
Komödien-Suite Op 82/III
1) Burleske (Clownery): 2 Fl,2 Ob,2 B Klar,2 Fg,4 F Hrn,3 CTrp,2 Ps, Tba,Pkn,Kl.Tr.,Gr.Tr.,Glcksp.,Xylo,M-Becken,Streicher. Dauer: 2:53
2) Schmunzeln, Lachen (Snicker): 2 Fl,2 Ob,2 A Klar,2 Fg,2 F Hrn, Harfe,Streicher.Dauer: 2:59
3) Pointe (Punchline): Picc,3 Fl,3 Ob,Eh,D Klar, 2 B Klar,3 Fg,Kfg,4 Hrn,3 C Trp/D,F),3 Ps,Pkn,Streicher.Dauer: 2:50
4) Joker (Joker): Picc,2 Fl,2 Ob,2 Klar,Bfiklar,3 Fg,Kfg,4 Hrn,2 C Trp/2 B Kn,3 Ps,Pkn,Harfe,Tgl,Becken,Glockensp,Streicher. Dauer: 3:01
5) Satire-Parodie, Orientalische Szene (Satirical): Picc,2 Fl,Ob,Eh,Fg,4 Hrn,B Trp,Ps,Pkn,Crot,Tam Tam, Kl.Tr.,Gr.Tr.,Tambourin, Glockensp, Viol.solo, Streicher. Dauer: 4:03
6) Running Gag (Running Gag): 2 Fl,2 Ob,2 A Klar,2 Fg,4 F Hrn,3 Trp,2 Ps,Pkn,B Sopr.Sax,Streicher.Dauer: 4:08
7) Übermut (Funniment): Fl,2 Ob,2 B Klar,2 Fg,Kfg,4 Hrn,2 Trp,3 Ps,Tba,Harfe,Pkn,Kl.Tr.,Gr.Tr.,Trgl,H.Becken,Streicher. Dauer: 2:50
Verlegt bei ARCADIA CD: Spot-03 – Comedy
2001 – A SPACE OVERTURE Op 155 Orchester (3,3,3,3/4,3,3,1/Pkn, 5 Schlw, Hfe, Klav, Streichorchester), nach einem Text von Paul Polivnick, Dauer: 12:48 Minuten, CD: HC 16 – Im goldenen Saal
Eine Weltraumouvertüre: Liebe – Krieg – Außerirdische – Spione
2001 – A SPACE SUITE op.177 Sopran, Tenor, Chor und Orchester (3,3,3,3/4,3,3,1/4 Schlw/Hfe/Klav, Streicher), Dauer: 19:39 Minuten, CD: HC 18 – mit vollem Orchester