8. Chormusik + Vokal-Ensembles
Chor a capella
VIER CHORSTÜCKE Op 1 nach Gedichten von Morgenstern und Ringelnatz gemischten Chor. Dauer: 5 Minuten. Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition
Illustrative Charakterstücke
MUSIK FÜR KLEINE LEUTE: STÄNDCHEN: LIEBER MAX Op 13C nach eigenem Text Alt und Tenor. Dauer: 1/2 Minute. Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition
POST-KANTATE Op 51 Männerchor nach Texten aus Post-Zeitungen des 16.,17.,18., und 20. Jhdts. Dauer: 11 Minuten. Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition, CD: HC 3 und BM-31.2260 – Schöne neue Musik – Chormusik
Musik zu 500 Jahre Post
GEISTLICHE CHORMUSIK Op 66 gemischten Chor nach Texten von Margit Margreiter und Ilse Storfer. Dauer: 9.30 Minuten, Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition, CD: BM-31.2260 – Schöne neue Musik – Chormusik, HC 29 – Kirchenmusik 1
Chormusik zu besinnlichen und zur Aktivität anstachelnden Texten
JAZZIGE CHÖRE Op 79 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer-Schmied Dauer: 7:24 Minuten , Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition, CD: BM-31.2260 – Schöne neue Musik – Chormusik
ROMANTISCHE CHÖRE Op 90 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer Dauer: 6:22 Minuten, Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition, CD: BM-31.2260 – Schöne neue Musik – Chormusik
3 CHÖRE A LA SCHUBERT Op 101 gemischten Chor. Dauer: 7 Minuten, CD: BM-31.2260 Schöne neue Musik – Chormusik
Anläßlich 200 Jahre Franz Schubert
3 KÄRNTNER CHÖRE Op 106 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer, Dauer: 4:45 Minuten, Verlegt bei Bella Musica, Antes-Edition, CD: BM-31.2260 Schöne neue Musik – Chormusik
Drei unterschiedliche Chöre, dem Kärntner Singen angepaßt
ADVENTLIEDER Op 124 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer, Dauer: 3 Minuten, CD: GVM 1 – Gesangverein Moosbrunn – Nix is so still
jeden Laienchor, stimmungsvoll
KRITISCHE CHÖRE Op 125 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer, Dauer: 3:30 Minuten
schmissig, emotionell, satirisch
WELTLICHE CHÖRE Op 141 gemischten Chor nach Texten von Ilse Storfer, Dauer: 11:45 Minuten, CD: GVM 1 – Gesangverein Moosbrunn – Nix is so still
7 unterschiedliche gemischte Chöre, mäßig schwer, launig unterhaltsam
Chor und Klavier
EHRENAMTLICH Op 164 gemischten Chor und Klavier nach einem Text von Helmut Junker, Dauer: 2:15 Minuten
schildert den leider allzuoft normalen Leidensweg eines Funktionärs
SCHILLER MÄNNERCHÖRE op.200 4 stimmigen Männerchor und Klavier nach Texten von Friedrich Schiller, Dauer: 7:45 Minuten
ÖSTERREICH, DEINE DONAUSCHWABEN op. 228 c für gemischten Chor und Klavier, Dauer: 2:30 Minuten
Chor und Ensemble
HEISSE LIEBE Op 112A – „Verliebt“ gemischten Chor und Klarinette, Horn und Fagott nach Texten von Johann Maria Schwarz, Dauer: 0:52 Minuten
SMALL TALK Op 116 Chor und Blechbläserquintett, nach einem Text von Ilse Storfer, Dauer: 7:57 Minuten, CD: BM-31.2260 Schöne neue Musik – Chormusik
zeitkritischer Chorzyklus
DIE LETZTE STUNDE Op 117 Chor und Blechbläserquintett, nach einem Text von Johann Maria Schwarz, Dauer: 8:05 Minuten, CD: BM-31.2260 Schöne neue Musik – Chormusik
Chöre über das Ende
ZIPSER VOLKSLIED op.194 Chor und Salonorchester, Dauer: 3:10 Minuten
VERTRIEBENEN-CHÖRE op.203 gemischten Chor und Salonorchester, Dauer: 5:30 Minuten
HERBSTGEDANKEN op.218 Sopran, Alt, Tenor, Baß, Violine, Violoncello und Klavier, nach einem Text von Hanna Folwar, Dauer: 3:15 Minuten, CD: HC 28 – Lieder ernst & heiter
Chor, Solisten und Ensemble
QUESTERLIED Op 119 A Gesang, Frauenchor, Klarinette, Glockenspiel, Gitarre, Klavier, Violine, Violoncello und Kontrabaß , nach einem Text von Johann Maria Schwarz , Dauer: 2:45 Minuten
lustige Werbemusik Quester
ZEITGEISTLIEDER Op 126 Gesang, Frauenchor, Klarinette, Glockenspiel, Gitarre, Klavier, Violine, Violoncello und Kontrabaß, nach einem Text von Ilse Storfer, Dauer: 10: 09 Minuten, CD: HC 5 – Wär’ Fasching doch das ganze Jahr
pointierte Antworten auf Zeitgeist
LIEDER FÜR GROSSE UND KLEINE Op 127 Gesang, Frauenchor, Klarinette, Glockenspiel, Gitarre, Klavier, Violine, Violoncello und Kontrabaß, nach einem Text von Gertraud Wriessnegger, Dauer: 7:48 Minuten, CD: HC 19 – Kindermusik
Stimmungsvolle und auch lustige Kinderlieder
ODE AN DIE NARRETEI Op 137 Gesang, Frauenchor, Klarinette, Oboe, Gitarre, Klavier, Perk, Schlw, Violine, Violoncello, Kontrabaß, nach einem Text von Michael Paulus, Dauer: 7:30 Minuten, CD: HC 5 – Wär’ Fasching doch das ganze Jahr
Die Dummheiten unserer Zeit launig zusammengestellt
KÜNSTLER-LIEDER Op 138 Gesang, Frauenchor, Klarinette, Oboe, Gitarre, Klavier, Perk, Schlw, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabaß, nach einem Text von Ilse Storfer, Dauer: 11:05 Minuten, CD: HC 5 – Wär’ Fasching doch das ganze Jahr
Der Künstler im Spannungsfeld zwischen Kunst und sogenannten „Kollegen“
PRICKELND, PERLEND Op 151 Sopran, Frauenchor, Klavier, Violine, Violoncello, Kontrabaß, Oboe, Klarinette, Gitarre, Schlagzeug, nach einem Text von Ilse Storfer, Dauer: 3:54 Min.
Philosophisches und Sinnliches zu einem prickelnden Walzer vereint
MÜTTER Op 152 Sopran, Tenor, Frauenchor, Klavier, Oboe, Akkordeon, Gitarre, Schlagzeug, Violine, Violoncello und Kontrabaß, nach einem Text von Ingrid Heinisch, Dauer: 2:57 Minuten, CD: HC 19 – Kindermusik + HC 28 – Lieder ernst & heiter
So wie Cats den Katzen huldigt, huldigt Mütter den Müttern
GUTKÜNSTLER-COUPLETS Op 161 Tenor, Frauenchor, Oboe, Tensax, kl.Schlz, Git, Klavier, Vl, Vlc, KB nach einem Text von Ilse Storfer, Dauer: 10:09 Minuten, CD: HC 13 – Jetzt schlägt’s 13
Wo Gutmenschen sind, gibt es auch Gutkünstler
UNTER DER LINDEN Op 166 Sopran, gemischten Chor und Klavier nach einem Text von Walther von der Vogelweide, Dauer: 3:00 Minuten, CD: HC 28 – Lieder ernst & heiter
Walther von der Vogelweide berühmtestes Liebesgedicht
DIADUMENOS Op 167 Mezzosopran, Frauenchor und Klavier nach Texten von Rosemarie Schulak, Dauer: 6:58 Minuten, CD: HC 16 – Im goldenen Saal
Geschichte um den griechischen Athleten mit dem Stirnband
1919 – MAERZGEDENKEN op.191 Kammerorchester, 3 Solisten, 4 Sprecher und Chor, Dauer: 37:32 Minuten, CD: HC 23 – 1919 Märzgedenken
HEXENLIEDER op.193 Sopran, Chor und Klavier, nach Texten von Gertraud Wriessnegger, Dauer: 4:17 Minuten, CD: HC 28 – Lieder ernst & heiter
VERTRIEBENEN-MÄRSCHE: ZIPSER VOLKSLIED, EGERLÄNDERMARSCH op. 194 Chor und Salonorchester, Dauer: 6:10 Minuten, HC 23 – 1919 Märzgedenken
VERTRIEBENEN-CHÖRE op. 203 Chor und Salonorchester, Dauer: 5:30 Minuten, HC 23 – 1919 Märzgedenken
HERBSTGEDANKEN op. 218 Sopran, Alt, Tenor, Bass, Violine, Violoncello und Klavier, nach einem Text von Hanna Folwar, Dauer: 3:15 minutes, CD: HC 28 – Lieder ernst & heiter